Arbeit, Beruf, EDV
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.
Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf". Ebenfalls stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen Angebote zu Querschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings, stärken berufliche und persönliche Kompetenzen.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der betrieblichen Gesundheitsvorsorge oder berufsbezogene Sprachkurse.
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.
Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf". Ebenfalls stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen Angebote zu Querschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings, stärken berufliche und persönliche Kompetenzen.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der betrieblichen Gesundheitsvorsorge oder berufsbezogene Sprachkurse.
Arbeit, Beruf, EDV
Fit für den Beruf - Weiterkommen mit der VHS
Arbeit und Beruf sind von herausragender Bedeutung für die Entwicklung der persönlichen Identität sowie für die gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb ist die berufliche Weiterbildung unverzichtbarer und zentraler Bestandteil des Volkshochschul-Angebots.
Berufliche Weiterbildung setzt an bei Kompetenzen wie Lernfähigkeit und Sprachkenntnissen und reicht bis zu abschlussbezogenen Qualifizierungslehrgängen. Der kompetente Umgang mit Informationstechnologie und den neuen Medien ist ein Schwerpunkt des Programmbereichs "Arbeit und Beruf". Ebenfalls stark vertreten: Fachlehrgänge für das berufliche Weiterkommen in kaufmännischen, betriebswirtschaftlichen und technischen Bereichen sowie zur Optimierung von Managementkompetenzen Angebote zu Querschnitts-Themen, wie Rhetorik, Selbstmarketing und Kreativitätstrainings, stärken berufliche und persönliche Kompetenzen.
Beruflich qualifizierende und verwertbare Kurse finden sich auch im Angebot anderer Programmbereiche: zum Beispiel interkulturelle Kompetenztrainings, Angebote der betrieblichen Gesundheitsvorsorge oder berufsbezogene Sprachkurse.
Kinderyogalehrer werden - BfG - Yoga mit Kindern selbst gestalten
Wann:
Mo. 20.11.2023, 10.00 Uhr
Wo:
Hansestadt Stendal
Nr.:
232N005
Status:
fast ausgebucht
Internet
Wann:
entsprechend der Nachfrage
Wo:
Hansestadt Osterburg (Altmark)
Nr.:
241N51C1
Status:
Plätze frei
Textverarbeitung Basics mit Word
Wann:
Kursbeginn steht noch nicht fest
Wo:
Hansestadt Osterburg (Altmark)
Nr.:
241N51F1
Status:
Plätze frei
Datenbankanwendung mit Access
Wann:
entsprechend der Nachfrage
Wo:
Hansestadt Osterburg (Altmark)
Nr.:
241N51H1
Status:
Plätze frei
Präsentation mit Power Point
Wann:
entsprechend der Nachfrage
Wo:
Hansestadt Osterburg (Altmark)
Nr.:
241N51I1
Status:
Plätze frei
Kommunikation mit Outlook
Wann:
Kursbeginn steht noch nicht fest
Wo:
Hansestadt Osterburg (Altmark)
Nr.:
241N51K1
Status:
Plätze frei
Fotobuch selbst gestalten
Wann:
Kursbeginn steht noch nicht fest
Wo:
Hansestadt Osterburg (Altmark)
Nr.:
241N51LA2
Status:
Plätze frei
Tastaturschulung
Wann:
Kursbeginn steht noch nicht fest
Wo:
Hansestadt Osterburg (Altmark)
Nr.:
241N51N1
Status:
Plätze frei
Tabellenkalkulation mir Excel
Wann:
entsprechend der Nachfrage
Wo:
Hansestadt Osterburg (Altmark)
Nr.:
241N51G1
Status:
Plätze frei
Smartphone (Android) für Einsteiger
Wann:
Kursbeginn steht noch nicht fest
Wo:
Hansestadt Osterburg (Altmark)
Nr.:
241N51MA1
Status:
Plätze frei
Erste Schritte am PC
Wann:
dienstags, entsprechend der Nachfrage
Wo:
Hansestadt Osterburg (Altmark)
Nr.:
241N51A1
Status:
Plätze frei
Erste Schritte am PC
Wann:
Kursbeginn steht noch nicht fest
Wo:
Havelberg
Nr.:
241N51A3
Status:
Plätze frei
Zweite Schritte am PC
Wann:
Kursbeginn steht noch nicht fest
Wo:
Havelberg
Nr.:
241N51B2
Status:
Plätze frei
Smartphone -Treff (Android)
Wann:
Di. 09.01.2024, 9.30 Uhr
Wo:
Hansestadt Osterburg (Altmark)
Nr.:
241N51MB1
Status:
Plätze frei
Erste Schritte am PC
Wann:
Di. 09.01.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Tangerhütte
Nr.:
241S51A1
Status:
Anmeldung möglich
Computerclub
Wann:
Mi. 17.01.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Tangerhütte
Nr.:
241S51LB1
Status:
Anmeldung möglich
Tastaturschulung für Teens
Wann:
Mo. 05.02.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Tangerhütte
Nr.:
241S54KID1
Status:
Plätze frei
Gebärdensprache für Einsteiger
Wann:
Mi. 21.02.2024, 17.30 Uhr
Wo:
Hansestadt Stendal
Nr.:
241S4TA
Status:
Anmeldung möglich
Grußkarten mit Word gestalten
Wann:
Sa. 24.02.2024, 9.30 Uhr
Wo:
Hansestadt Osterburg (Altmark)
Nr.:
241N51F3
Status:
Plätze frei
Fotobuch selbst gestalten
Wann:
Di. 05.03.2024, 9.00 Uhr
Wo:
Tangerhütte
Nr.:
241S51LA1
Status:
Plätze frei
Zweite Schritte am PC
Wann:
Di. 05.03.2024, 9.30 Uhr
Wo:
Hansestadt Osterburg (Altmark)
Nr.:
241N51B1
Status:
Plätze frei
Smartphonetreff
Wann:
Di. 12.03.2024, 15.00 Uhr
Wo:
Tangerhütte
Nr.:
241S51MB1
Status:
Anmeldung möglich