Gesundheit
VHS macht gesünder!
Körperliches und psychisches Wohlbefi nden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie
die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fi t für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte - wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Beachten Sie bitte, dass an der Kraisvolkshochschule Stendal keine Therapien durchgeführt werden. Unsere Kurse dienen der Gesundheitsförderung, der Selbsterfahrung, der Hilfe zur Selbsthilfe. Sind Sie erkrankt, befragen Sie bitte vor einer Anmeldung Ihre Ärztin/Ihren Arzt, ob der Kurs den Heilungsprozess nicht gefährdet bzw. diesen unterstützen kann.
Körperliches und psychisches Wohlbefi nden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie
die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fi t für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte - wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Beachten Sie bitte, dass an der Kraisvolkshochschule Stendal keine Therapien durchgeführt werden. Unsere Kurse dienen der Gesundheitsförderung, der Selbsterfahrung, der Hilfe zur Selbsthilfe. Sind Sie erkrankt, befragen Sie bitte vor einer Anmeldung Ihre Ärztin/Ihren Arzt, ob der Kurs den Heilungsprozess nicht gefährdet bzw. diesen unterstützen kann.
Gesundheit
VHS macht gesünder!
Körperliches und psychisches Wohlbefi nden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie
die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fi t für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte - wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Beachten Sie bitte, dass an der Kraisvolkshochschule Stendal keine Therapien durchgeführt werden. Unsere Kurse dienen der Gesundheitsförderung, der Selbsterfahrung, der Hilfe zur Selbsthilfe. Sind Sie erkrankt, befragen Sie bitte vor einer Anmeldung Ihre Ärztin/Ihren Arzt, ob der Kurs den Heilungsprozess nicht gefährdet bzw. diesen unterstützen kann.
Progressive Muskelentspannung
Wann:
entsprechend der Nachfrage
Wo:
Arneburg
Nr.:
231S524
Status:
Plätze frei
Fit für den Alltag - Ganzkörperkräftigung
Wann:
Fr. 27.01.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Arneburg
Nr.:
231S528
Status:
Anmeldung möglich
Fit für den Alltag - Ganzkörperkräftigung
Wann:
Fr. 27.01.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Arneburg
Nr.:
231S529
Status:
Anmeldung möglich
Fit für den Alltag - Ganzkörperkräftigung
Wann:
Fr. 05.05.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Arneburg
Nr.:
231S530
Status:
Plätze frei
Fit für den Alltag - Ganzkörperkräftigung
Wann:
Fr. 05.05.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Arneburg
Nr.:
231S531
Status:
Plätze frei
Fit für den Alltag - Ganzkörperkräftigung
Wann:
Fr. 01.09.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Arneburg
Nr.:
231S533
Status:
Plätze frei
Fit für den Alltag - Ganzkörperkräftigung
Wann:
Fr. 13.01.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Arneburg
Nr.:
231SÜ525
Status:
Anmeldung möglich
Fit für den Alltag - Ganzkörperkräftigung
Wann:
Fr. 13.01.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Arneburg
Nr.:
231SÜ526
Status:
fast ausgebucht
Fit für den Alltag - Ganzkörperkräftigung
Wann:
Fr. 01.09.2023, 17.00 Uhr
Wo:
Arneburg
Nr.:
232S532
Status:
Plätze frei
Progressive Muskelentspannung
Wann:
entsprechend der Nachfrage
Wo:
Bismark
Nr.:
231S525
Status:
Plätze frei
Aktiv und fit im Alter
Wann:
Mo. 23.01.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Erxleben
Nr.:
231N213
Status:
Plätze frei
Aktiv und fit im Alter
Wann:
Mo. 11.09.2023, 19.00 Uhr
Wo:
Erxleben
Nr.:
232N214
Status:
Plätze frei
Nur belastet oder schon krank?
Wann:
Di. 14.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Havelberg
Nr.:
231N220
Status:
Plätze frei
Wenn der Körper Signale sendet-Psychosomatische Erkrankungen
Wann:
Di. 28.03.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Havelberg
Nr.:
231N221
Status:
Plätze frei
Depressionen - mehr als nur traurig sein
Wann:
Di. 18.04.2023, 18.30 Uhr
Wo:
Havelberg
Nr.:
231N222
Status:
Plätze frei
Bewegung ist Leben und Leben ist Bewegung Ganzkörpertraining
Wann:
Kursbeginn steht noch nicht fest
Wo:
Kläden
Nr.:
231S527
Status:
Anmeldung möglich
Entspannung durch (meditative) Fotografie
Wann:
Sa. 06.05.2023, 14.00 Uhr
Wo:
Hansestadt Osterburg
Nr.:
231N104
Status:
Plätze frei
Herz aktiv - Ganzkörpertraining für Herz und Kreislauf
Wann:
Do. 12.01.2023, 19.30 Uhr
Wo:
Lüderitz
Nr.:
231S543
Status:
Anmeldung möglich