231N721 Bernhard von Clairvaux
Beginn | Mi., 29.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 8,60 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Karl Spanier
|
Bernhard von Clairvaux lebte etwa von 1090 bis 1153. Er prägte seine Zeit in einem solchen Maße, dass sein Jahrhundert - das zwölfte - nach ihm benannt wurde: das bernhardinische.
Bereits zu seinen Lebzeiten wurde er als Heiliger verehrt. Die offizielle Heiligsprechung erfolgte bereits 21 Jahre nach seinem Tod. Zeitlebens kämpfte er mit großem Engagement für die Abkehr der katholischen Kirche von Prunk und Verschwendung und für ein verinnerlichtes Christentum. Sein Einfluss war so groß, dass er die Wahl bzw. Anerkennung von Päpsten seiner Zeit entscheidend beeinflusst hat. Auch die Ausdehnung des Zisterzienserordens vom Nordmeer bis zum Mittelmeer, vom Atlantik bis zum Baltikum war in hohem maße seinem Nimbius zu verdanken.Der Ketzerprozess gegen Abalard und die Propagierung des 2. Kreuzzuges zeigte, dass auch Heilige Kinder ihrer Zeit und damit Menschen sind.
Karl Spanier berichtet über diese spannende Zeit.
Kursort
OBG, KVHS, 0.11
Bahnhofstraße 339606 Hansestadt Osterburg (Altmark)