Kursdetails
221S305 Hansestädte in der Altmark - BfG
Beginn | Mo., 26.09.2022, 08:30 - 15:30 Uhr |
Kursgebühr | 145,00 € |
Dauer | 5 Termine |
Kursleitung |
Christine Lehmann
|
Bemerkungen | Der Kurs beinhaltet einige Exkursionen. Für Eintrittsgelder und Fahrtkosten planen Sie bitte ca. 15-20 Euro ein. |
Die Hanse gilt als Vorgänger der EU. Welche Bedeutung hatte sie für Werben, der wohl kleinsten Hansestadt, oder Stendal, der größten dieser Region? Neben Exkursionen zu den architektonischen Besonderheiten dieser Orte sind Streifzüge in deren Geschichte geplant, wie etwa zum Thema der Zerstörung Tangermündes durch eine Feuersbrunst, bekannt durch Theodor Fontanes Novelle "Grete Minde".
Der Kurs beinhaltet einige Exkursionen.
Kursort
Stdl., LRA, R. 150
Hospitalstraße 1-239576 Hansestadt Stendal
Termine
Datum
26.09.2022
Uhrzeit
08:30 - 15:30 Uhr
Ort
Hospitalstraße 1-2,
Stendal, Landratsamt, R.150/Seehausen
Datum
27.09.2022
Uhrzeit
08:30 - 15:30 Uhr
Ort
Hospitalstraße 1-2,
Stendal, Landratsamt, R.150/Seehausen
Datum
28.09.2022
Uhrzeit
08:30 - 15:30 Uhr
Ort
Hospitalstraße 1-2,
Stendal, Landratsamt, R.150/Seehausen
Datum
29.09.2022
Uhrzeit
08:30 - 15:30 Uhr
Ort
Hospitalstraße 1-2,
Stendal, Landratsamt, R.150/Seehausen
Datum
30.09.2022
Uhrzeit
08:30 - 15:30 Uhr
Ort
Hospitalstraße 1-2,
Stendal, Landratsamt, R.150/Seehausen