Kursdetails

232S373 Rom: Die ewige Stadt

Beginn Mi., 08.11.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 21,00 €
Dauer 3 Termine
Kursleitung Bettina Welzin

Eine erfahrene Studienreiseleiterin zeigt Ihnen nicht nur die schönsten, sondern auch viele unbekannte Seiten Roms.
Römische Plätze und Brunnen
Der Filmregisseur Federico Fellini ließ die Schauspielerin Anita Ekberg 1960 in dem Film Das süße Leben in einem der bekanntesten Brunnen Roms ba-den gehen. Im 17. Jh. peitschte man mitten im August Pferdekutschen über die von Wasser geflutete Piazza Navona. Der Vortrag stellt einige der schönsten Plätze Roms und ihre verrückten Geschichten vor.
Das Forum Romanum und der Palatin
In der Antike war es der Nabel der Welt, im Mittelalter ein Ort wo Schafe und Kühe geweidet wurden. Das Forum Romanum hat eine wechselvolle Ge-schichte hinter sich. Eine kurze Einführung möchte Sie vertraut machen mit einem Ort, der kaum zu fassen ist.
Der Petersdom
Eine Baugeschichte von 120 Jahren: Groß sollte sie sein, die neue Kirche. Die größte Kirche der Welt ist sie dann auch geworden. 1506 begann man, dafür die bis dahin bedeutendste Basilika der Christenheit abzureißen. Nach 120 Jahren stand der Neubau, geliebt und gehasst und bewundert, für eine Kuppel - die groß ist - die größte der Welt, wenn, ja wenn da nicht das antike Pantheon wäre. Eine kurze und kurzweilige Geschichte der Architektur, die einfach fasziniert.




Kursort

Tgh., KVHS, 1

Stendaler Straße 2
39517 Tangerhütte

Termine

Datum
08.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Stendaler Straße 2, Tangerhütte, KVHS, Raum 1
Datum
15.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Stendaler Straße 2, Tangerhütte, KVHS, Raum 1
Datum
22.11.2023
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Stendaler Straße 2, Tangerhütte, KVHS, Raum 1