Kursdetails

242S13K1 Polizeiliche Prävention im häuslichen Bereich

Beginn Mo., entsprechend der Nachfrage, 14:00 - 15:30 Uhr
Kursgebühr 0,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Kathrin Spindler
Bemerkungen 8,60 € Barzahlung vor der Veranstaltung

Polizeiliche Prävention im häuslichen Bereich
Die polizeiliche Prävention ist darauf ausgelegt, Tatgelegenheiten zu reduzieren, auf sozialschädliches Verhalten tatbereiter Personen einzuwirken, aktuelle Arbeitsweisen von Betrügerinnen und Betrügern zu beschreiben und Tipps zum richtigen Verhalten zu geben.
Es geht beispielsweise um Fragen wie:
Wie schütze ich mich vor Betrügerinnen und Betrügern? Schockanrufe, falsche Polizeibeamte, Enkeltrick und vieles mehr, die Fantasie der Betrügerinnen und Betrüger kennt keine Grenzen: An der Haustür, am Telefon oder im Internet lassen sie sich immer wieder neue Tricks einfallen, um an Geld und Wertgegenstände älterer Menschen zu gelangen.

Aktuelles Informationsmaterial der Polizei runden das Programm zum Schutz vor Betrügern ab.




Kursort

Tgh., KVHS, 1

Stendaler Straße 2
39517 Tangerhütte

Termine

Datum
04.11.2024
Uhrzeit
14:00 - 15:30 Uhr
Ort
Stendaler Straße 2, Tangerhütte, KVHS, Raum 1