Kultur, Gestalten
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Kalligraphie: Humanistische Kursive" (Nr. S27C1) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Kultur, Gestalten
Kultur macht stark
In unseren Angeboten der Kulturellen Bildung erlernen, erproben, entwickeln und erweitern Sie Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit. Nutzen Sie Kreativkurse, um Ihre Lern- und Erfahrungsräume zu erweitern. Persönliche und berufliche Interessen lassen sich dabei optimal miteinander verbinden. Im Bereich der kulturellen Medienbildung finden Sie Angebote, in denen Sie lernen, sich den vielfältigen Herausforderungen im Prozess der Digitalisierung der Gesellschaft zu stellen und sich in allen Lebensbereichen zu orientieren.
Kulturelle Bildung schafft in ihrer Offenheit für alle Bürgerinnen und Bürger Zugänge zur Kultur und ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe, sie fördert Integration und Inklusion. "Gerade die sozialen, kreativen und kommunikativen Potenziale der kulturellen Erwachsenenbildung sind perspektivisch von großer und wachsender Bedeutung", betont etwa auch die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" in ihrem Abschlussbericht.
Nähseminar für Fortgeschrittene
Wann:
Sa. 05.07.2025, 9.00 Uhr
Wo:
Hansestadt Osterburg (Altmark)
Nr.:
251N29B6
Status:
Anmeldung möglich
Nähen für Kids und Teens - Ferienkurs
Wann:
Mo. 07.07.2025, 9.30 Uhr
Wo:
Hansestadt Osterburg (Altmark)
Nr.:
251N29KID2
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn ein Platz frei wird oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
Nähen für Kids und Teens - Ferienkurs
Wann:
Mo. 14.07.2025, 9.30 Uhr
Wo:
Hansestadt Osterburg (Altmark)
Nr.:
251N29KID5
Status:
Anmeldung möglich
Nähkurs für Einsteiger
Wann:
Mo. 21.07.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Zehrental, OT Groß Garz
Nr.:
252N29B
Status:
Anmeldung möglich
Kreatives Schreiben - Workshop
Wann:
Di. 29.07.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Hansestadt Osterburg (Altmark)
Nr.:
251N21C1
Status:
Zurzeit keine Onlineanmeldung möglich
Nähkurs für Jedermann
Wann:
Mo. 11.08.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Hansestadt Osterburg (Altmark)
Nr.:
252N29A1
Status:
Anmeldung möglich
Kalligraphie: Humanistische Kursive
Wann:
Di. 12.08.2025, 15.00 Uhr
Wo:
Tangermünde
Nr.:
252S27C1
Status:
Anmeldung möglich
Kalligraphie: Humanistische Kursive
Wann:
Do. 14.08.2025, 14.00 Uhr
Wo:
Hansestadt Osterburg (Altmark)
Nr.:
252N27C1
Status:
Plätze frei
Aquarellmalerei Anfänger - in Theorie und Praxis erlernen
Wann:
Mo. 18.08.2025, 10.00 Uhr
Wo:
Arneburg
Nr.:
252S27A1
Status:
fast ausgebucht
Kreativ in Form und Farbe - Fortgeschrittene
Wann:
Di. 26.08.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Hansestadt Osterburg (Altmark)
Nr.:
252N27A1
Status:
fast ausgebucht
Nähseminar für Fortgeschrittene
Wann:
Di. 26.08.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Zehrental, OT Groß Garz
Nr.:
252N29B1
Status:
Anmeldung möglich
Nähkurs für Jedermann
Wann:
Do. 28.08.2025, 17.00 Uhr
Wo:
Hansestadt Osterburg (Altmark)
Nr.:
252N29A2
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn ein Platz frei wird oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
Nähseminar für Fortgeschrittene
Wann:
Do. 28.08.2025, 18.30 Uhr
Wo:
Zehrental, OT Groß Garz
Nr.:
252N29B2
Status:
Anmeldung möglich
Fotobuch selbst gestalten
Wann:
Do. 04.09.2025, 16.30 Uhr
Wo:
Tangerhütte
Nr.:
252S51LA1
Status:
Plätze frei
Nähen für Jedermann
Wann:
Do. 11.09.2025, 17.00 Uhr
Wo:
Tangerhütte
Nr.:
252S29A4
Status:
fast ausgebucht
Nähen für Jedermann
Wann:
Fr. 12.09.2025, 16.30 Uhr
Wo:
Tangerhütte
Nr.:
252S29A1
Status:
Anmeldung möglich
Nähseminar für Jedermann
Wann:
Mo. 15.09.2025, 17.00 Uhr
Wo:
Havelberg
Nr.:
252N29A3
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn ein Platz frei wird oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
"Sütterlin - die altdeutsche Schrift" – Fortgeschrittene
Wann:
Di. 16.09.2025, 17.00 Uhr
Wo:
Tangermünde
Nr.:
252S27D2
Status:
Anmeldung möglich
Töpfern - Gebrauchskeramik
Wann:
Di. 16.09.2025, 19.00 Uhr
Wo:
Goldbeck
Nr.:
252N28A
Status:
Anmeldung möglich
Nähen für Jedermann
Wann:
Sa. 20.09.2025, 13.00 Uhr
Wo:
Wust
Nr.:
252S29A2
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn ein Platz frei wird oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
Kreatives Gestalten für den Herbst
Wann:
Mi. 24.09.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Hansestadt Osterburg (Altmark)
Nr.:
252N28D
Status:
Plätze frei
Künstlerisches Gestalten mit Pinsel, Stift und Farbe
Wann:
Kursbeginn steht noch nicht fest
Wo:
Havelberg
Nr.:
252N27A3
Status:
Anmeldung möglich