Gesundheit
VHS macht gesünder!
Körperliches und psychisches Wohlbefi nden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie
die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fi t für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte - wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Beachten Sie bitte, dass an der Kraisvolkshochschule Stendal keine Therapien durchgeführt werden. Unsere Kurse dienen der Gesundheitsförderung, der Selbsterfahrung, der Hilfe zur Selbsthilfe. Sind Sie erkrankt, befragen Sie bitte vor einer Anmeldung Ihre Ärztin/Ihren Arzt, ob der Kurs den Heilungsprozess nicht gefährdet bzw. diesen unterstützen kann.
Körperliches und psychisches Wohlbefi nden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie
die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fi t für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte - wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Beachten Sie bitte, dass an der Kraisvolkshochschule Stendal keine Therapien durchgeführt werden. Unsere Kurse dienen der Gesundheitsförderung, der Selbsterfahrung, der Hilfe zur Selbsthilfe. Sind Sie erkrankt, befragen Sie bitte vor einer Anmeldung Ihre Ärztin/Ihren Arzt, ob der Kurs den Heilungsprozess nicht gefährdet bzw. diesen unterstützen kann.
Gesundheit
VHS macht gesünder!
Körperliches und psychisches Wohlbefi nden sind entscheidende Voraussetzungen, um die Herausforderungen im Beruf und im Privatleben erfolgreich bewältigen zu können. Gesundheitskompetenz ist unerlässlich, wenn Sie Ihre Gesundheit eigenverantwortlich stärken möchten. In unseren Bildungsangeboten erfahren Sie, was alles zu einem gesunden Lebensstil gehört, wie Sie Stress abbauen, Ihren Körper positiv wahrnehmen, die eigene Kraft spüren und sich ausgewogen ernähren können. Lernen Sie von den Sichtweisen anderer Menschen, erwerben Sie
die Fähigkeit, mit Stress konstruktiv umzugehen und Krisen erfolgreich zu überwinden. Das stärkt Ihre psychischen und physischen Ressourcen, macht Sie fi t für Alltag und Beruf und fördert Ihre Gesundheit nachhaltig. Die aktuelle Forschung weist immer wieder auf den positiven Einfluss von Emotionalität, Stressbewältigung, ausgewogener Ernährung und Bewegung für das Gelingen von Lernprozessen hin. Die Angebote der Gesundheitsbildung an Volkshochschulen berücksichtigen seit langem diese Erkenntnisse. Sachinformationen und Lernen werden mit allen Sinnen verknüpft, gelernt wird handlungsorientiert, auf die Gruppe bezogen und unter Berücksichtigung biografischer Anknüpfungspunkte - wichtige Voraussetzungen für die Lust auf das Abenteuer des lebenslangen Lernens.
Beachten Sie bitte, dass an der Kraisvolkshochschule Stendal keine Therapien durchgeführt werden. Unsere Kurse dienen der Gesundheitsförderung, der Selbsterfahrung, der Hilfe zur Selbsthilfe. Sind Sie erkrankt, befragen Sie bitte vor einer Anmeldung Ihre Ärztin/Ihren Arzt, ob der Kurs den Heilungsprozess nicht gefährdet bzw. diesen unterstützen kann.
Hatha-Yoga
Wann:
Do. 08.05.2025, 17.30 Uhr
Wo:
Hansestadt Osterburg (Altmark)
Nr.:
251N31C5
Status:
Zurzeit keine Onlineanmeldung möglich
Heilkräuterkunde im Jahreszyklus
Wann:
Di. 01.07.2025, 17.00 Uhr
Wo:
Hansestadt Osterburg (Altmark)
Nr.:
251N33A6
Status:
fast ausgebucht
Heilkräuterkunde im Jahreszyklus
Wann:
Do. 03.07.2025, 13.30 Uhr
Wo:
Hansestadt Osterburg (Altmark)
Nr.:
251N33A7
Status:
Anmeldung möglich
Heilkräuterkunde im Jahreszyklus
Wann:
Do. 03.07.2025, 17.00 Uhr
Wo:
Hansestadt Osterburg (Altmark)
Nr.:
251N33A5
Status:
Anmeldung möglich
Gesundheitsvorsorge im Beruf - BfG
Wann:
Mo. 07.07.2025, 8.30 Uhr
Wo:
Hansestadt Osterburg (Altmark)
Nr.:
251BFG3O2
Status:
Anmeldung möglich
Fit für den Alltag - Ganzkörpertraining
Wann:
Mo. 14.07.2025, 19.15 Uhr
Wo:
Burgstall, OT Sandbeiendorf
Nr.:
252S32A5
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn ein Platz frei wird oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
Fit für den Alltag - Ganzkörpertraining
Wann:
Mo. 04.08.2025, 14.30 Uhr
Wo:
Tangerhütte
Nr.:
252S32A6
Status:
Anmeldung möglich
Heil- und Entspannungsverfahren
Wann:
Mo. 18.08.2025, 17.00 Uhr
Wo:
Tangermünde
Nr.:
252S31B1
Status:
Plätze frei
Klangschalen - Stärkung von Körper und Psyche in unserem Alltag
Wann:
Mo. 18.08.2025, 17.00 Uhr
Wo:
Tangerhütte
Nr.:
252S31D2
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn ein Platz frei wird oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
Autogenes Training
Wann:
Mo. 18.08.2025, 18.45 Uhr
Wo:
Tangermünde
Nr.:
252S31A1
Status:
Plätze frei
Fit für den Alltag - Ganzkörpertraining
Wann:
Di. 19.08.2025, 17.30 Uhr
Wo:
Tangerhütte
Nr.:
252S32A2
Status:
Anmeldung möglich
Kochseminar - Die flinken Kochlöffel
Wann:
Kursbeginn steht noch nicht fest
Wo:
Hansestadt Osterburg (Altmark)
Nr.:
252N35I1
Status:
Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht. Bitte tragen Sie sich trotzdem ein, damit wir Sie informieren können, wenn ein Platz frei wird oder ein Zusatzkurs eingerichtet wird.
Fit für den Alltag - Ganzkörpertraining
Wann:
Do. 21.08.2025, 19.30 Uhr
Wo:
Lüderitz
Nr.:
252S32A1
Status:
Anmeldung möglich
Fit für den Alltag - Ganzkörpertraining
Wann:
Fr. 22.08.2025, 17.00 Uhr
Wo:
Arneburg
Nr.:
252S32A3
Status:
Anmeldung möglich
Fit für den Alltag - Ganzkörpertraining
Wann:
Fr. 22.08.2025, 18.00 Uhr
Wo:
Arneburg
Nr.:
252S32A4
Status:
Anmeldung möglich
Fit für den Alltag - Ganzkörpertraining
Wann:
Mo. 25.08.2025, 16.00 Uhr
Wo:
Erxleben
Nr.:
252N32A2
Status:
Anmeldung möglich
Heilkräuterkunde im Jahreszyklus
Wann:
Mo. 25.08.2025, 17.00 Uhr
Wo:
Tangermünde
Nr.:
252S33A2TM
Status:
Anmeldung möglich
Heilkräuterkunde im Jahreszyklus
Wann:
Di. 26.08.2025, 17.00 Uhr
Wo:
Tangerhütte
Nr.:
252S33A1TH
Status:
Plätze frei
Heilkräuterkunde im Jahreszyklus
Wann:
Do. 28.08.2025, 17.00 Uhr
Wo:
Hansestadt Osterburg (Altmark)
Nr.:
252N33A1
Status:
Plätze frei
Gesundheitsvorsorge im Beruf - BfG
Wann:
Mo. 01.09.2025, 8.00 Uhr
Wo:
Tangerhütte
Nr.:
252BFG3T2
Status:
fast ausgebucht