232S411 Kalligraphie-Treff
Beginn | Mi., 01.11.2023, 14:00 - 16:15 Uhr |
Kursgebühr | 54,00 € |
Dauer | 4 Termine |
Kursleitung |
Annedore Händel
|
Bemerkungen | Zum Kurs bitte mitbringen: Federhalter, Bandzugfeder 2-3mm (Brause), Kalligraphietinte, Papier, Haushaltstuch, Wasserglas, Unterlage, Spitzpinsel (Größe 4-6 ) Im Kurs erhältlich sind: Federn, Federhalter, Tinte und Papier |
Thema: Karolingische Minuskel
Schon gewusst: Kalligraphie ist die Kunst des Schönschreibens von Hand!
Wer möchte nicht mit Selbstgeschriebenem in guter Erinnerung bleiben, denn das Schönste, was wir an Wertschätzung verschenken können, ist Zeit, die wir anderen Menschen gegenüber aufwenden.
Lassen Sie sich von der Dozentin überraschen, was Sie mit Ihrer Handschrift alles machen können. Zusammen erkunden Sie verschiedene Möglichkeiten der Gestaltung, lernen Grundprinzipien kennen und nehmen am Ende sogar kleine Kunstwerke und viele Ideen mit nach Hause. Es werden raffinierte Tipps und Tricks zur kreativen Umsetzung vermittelt, gezeigt und erklärt. Alles lädt zum Mitarbeiten ein.
Es ist ein Kurs für Einsteiger, Fortgeschrittene und Experimentierfreudige.
Die karolingische Minuskel entstand als Ergebnis einer umfassenden Schriftreform Karls des Großen im 8. Jahrhundert. Dieser Reform verdanken wir das Aussehen unserer heutigen Kleinbuchstaben. Die karolingische Minuskel ist schreibtechnisch gut zu bewältigen und damit auch für Anfänger geeignet. Sie besitzt eine zeitlose Aktualität, ist gut lesbar und kann in vielen Fällen mit anderen Schriften kombiniert werden.
Zum Kurs bitte mitbringen:
Federhalter, Bandzugfeder 2-3 mm (Brause), Kalligraphietinte, Papier,
Haushaltstuch, Wasserglas, Unterlage, Spitzpinsel (Größe 4-6 )
Im Kurs erhältlich sind:
Federn, Federhalter, Tinte und Papier
Kursort
Tgh., KVHS, Seminarr. 2
Stendaler Straße 239517 Tangerhütte