Kursdetails

252S19A2 Generalmajor Gerhard Cornelius von Walrave

Beginn Di., 11.11.2025, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 8,60 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Harald-Uwe Bossert
Bemerkungen Gebühr bitte passend in bar mitbringen.

Historischer Vortrag über Epochen, Themen und Ereignisse die vom Militärhistoriker Harald-Uwe Bossert multimedial skizziert werden.
Entdecken Sie, wie spannend die Vergangenheit ist und welche Spuren sie hinterlässt. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in verschiedenste historische Epochen, Themen und Begebenheiten. Sie entwickeln ein Verständnis über vergangene Entwicklungen, die eventuell bis in unsere Gegenwart reichen.
Soldat – Festungsbauer – Lebemann – Staatsgefangener: Generalmajor Gerhard Cornelius von Walrave
Unter dem Gouvernement des „Alten Dessauer„ baut der hochbegabte junge Militäringenieur Walrave Magdeburg zur größten und stärksten preußischen Festung aus. Unter zwei Preußenkönigen erfolgt Walraves kometenhafter Aufstieg. Der Soldatenkönig erhebt ihn in den erblichen Adelsstand, befördert ihn zum Oberst und überträgt ihn die Oberleitung über alle Festungsbauten in Preußen. Friedrich der Große befördert Walrave zum General, verleiht ihm die höchste preußische Tapferkeitsauszeichnung (Pour le mérite) und macht ihn zum Chef eines Pionier-Regimentes. Durch seine zahlreichen „amours" und seinen glänzenden Haushalt gerät Walrave in die Schuldenfalle. Er unterschlägt eine große Summe aus der königlichen Festungsbaukasse und wird bis zu seinem Tode in der von ihm erbauten Festung Magdeburg gefangen gehalten.
Diese historischen Ereignisse werden vom Militärhistoriker Harald-Uwe Bossert multimedial skizziert .




Kursort

Tgh., KVHS, 1

Stendaler Straße 2
39517 Tangerhütte

Termine

Datum
11.11.2025
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Stendaler Straße 2, Tangerhütte, KVHS, Raum 1